Zwinger – Kromfohrländer vom langen Fuchsbau

Kromfohrländer A-Wurf vom langen Fuchsbau

A-Wurf – Unsere ersten Kromfohrländer-Welpen

Im Jahr 2013 erblickte unser Kromfohrländer A-Wurf das Licht der Welt. Es war ein ganz besonderer Moment für uns, als unsere Hündin Happy vom rauhen Stein neun gesunde Welpen zur Welt brachte. Auf dieser Seite möchten wir euch die Erinnerungen an diesen wundervollen Wurf teilen.

Impressionen aus der Welpenkiste

Unser A-Wurf

Die stolzen Eltern

Der Vater unseres A-Wurfs war der wunderschöne Rüde Avelino von der Erbacher Brücke. Er verzauberte uns mit seinem charmanten Wesen und seinem typvollen Aussehen. Unsere Hündin Happy vom rauhen Stein war eine liebevolle und fürsorgliche Mutter.

Informationen über Avelino von der Erbacher Brücke findet ihr auch im Breedarchiv

Die stolzen Eltern des A-Wurf vom langen Fuchsbau

die namen stehen fest

Unsere A-chen

Unser A-Wurf bestand aus 9 Welpen: vier Rüden und fünf Hündinnen. Die Rüden hießen Alino, Asti, Akito und Avelino Jr. Die Hündinnen hießen Apple, Avanti, Aioli, Anni und Abby. Alle Welpen haben ein wundervolles Zuhause gefunden.

A-Wurftagebuch

Ein paar Eindrücke

Am 20. März 2013 war es soweit: Happy vom rauhen Stein und Avelino von der Erbacher Brücke hatten ihr „erstes Date“. 😉 Wir waren sehr gespannt, ob es geklappt hat und Happy trächtig ist.

Die ersten Wochen

In den ersten Wochen war Happy sehr ruhig und anhänglich. Sie suchte viel meine Nähe und lag oft auf der Seite. Zum Glück war ihr Appetit wie immer sehr gut. 😊
In der 3. Woche war Happy morgens etwas übel, aber das legte sich nach dem Fressen schnell wieder. Am 21. Tag entdeckten wir dann den ersten zähflüssigen Schleim – ein eindeutiges Zeichen, dass Happy trächtig ist! 🎉

Ultraschall und Gewichtszunahme

Am 12. April hatten wir den Ultraschalltermin. Und tatsächlich: Happy erwartete Nachwuchs! Wir waren überglücklich! 😄
In den folgenden Wochen konnten wir Happys Bäuchlein beim Wachsen zusehen. Sie nahm stetig zu und trank mehr Wasser als sonst. Ihre Zitzen entwickelten sich und wurden größer.

Die Wurfkiste

Ab der 6. Woche machten wir Happy mit der Wurfkiste vertraut. Sie verbrachte immer mehr Zeit darin und fühlte sich sichtlich wohl.

Die letzten Wochen

In den letzten Wochen vor der Geburt wurde Happy immer träger und ruhiger. Sie lag die meiste Zeit in der Wurfkiste und bereitete sich auf die Geburt ihrer Welpen vor.
Am 19.05.2013 war es dann endlich soweit: Neun gesunde Welpen erblickten das Licht der Welt! Wir waren so stolz auf Happy und überglücklich über unseren ersten Wurf.

Verliebt in unsere Kromfohrländer?

Melde dich bei uns!

Wünschst du dir einen Kromfohrländer-Welpen aus liebevoller Zucht? Schreibe uns eine Nachricht oder ruf uns an. Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Nach oben scrollen