Kontakt
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Kontaktformular
Du interessierst dich für einen Welpen aus unserem geplanten Wurf oder hast eine allgemeine Frage an uns?
Dann nutze gerne das Kontaktformular.
FAQ-Sektion
Ein Kromfohrländer – ein treuer Freund fürs Leben? ❤️ Wir verstehen gut, dass du viele Fragen hast, bevor du dich für einen Kromfohrländer entscheidest. Schließlich möchtest du deinem neuen Familienmitglied ein liebevolles Zuhause und ein glückliches Hundeleben bieten. 😊
Auf dieser Seite findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Kromfohrländer und unsere Zucht. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Fragen zur Rasse Kromfohrländer:
Der Kromfohrländer ist eine relativ junge deutsche Hunderasse. Er ist bekannt für sein freundliches Wesen, seine Intelligenz und seine Verspieltheit. Kromfohrländer sind mittelgroße Hunde mit einem drahtigen oder glatten Fell. Sie sind anhänglich, lernfähig und eignen sich gut als Familienhunde. Mehr zur Historie des Kromfohrländer findest du auf der Seite Über Kromfohrländer
Ob ein Kromfohrländer zu dir passt, hängt von deinem Lebensstil und deinen Erwartungen an einen Hund ab. Kromfohrländer brauchen ausreichend Bewegung und Beschäftigung. Sie sind intelligent und lernfähig, aber auch sensibel und brauchen eine liebevolle Erziehung.
Kromfohrländer sind aktive Hunde und brauchen täglich ausreichend Bewegung. Plane mindestens 1-2 Stunden pro Tag für Spaziergänge, Spiel und Training ein.
Die Fellpflege eines Kromfohrländers ist relativ einfach. Regelmäßiges Bürsten reicht in der Regel aus.
Ja, leider gibt es bei Kromfohrländern einige rassetypische Krankheiten.
Genetische Vielfalt: Der Kromfohrländer entstand aus einer sehr kleinen Gründerpopulation. Die geringe genetische Vielfalt hat dazu geführt, dass sich einige Erbkrankheiten in der Rasse ausgebreitet haben.
Gesundheitsprobleme: Zu den bekannten Gesundheitsproblemen zählen z.B. Epilepsie oder digitale Hyperkeratose
Einkreuzprojekt: Um die genetische Vielfalt zu erhöhen und die Gesundheit der Kromfohrländer zu verbessern, hat der Verein ProKromfohrländer ein Einkreuzprojekt gestartet. Wir züchten ausschließlich reinrassige Kromfohrländer, setzen aber aufgrund der genetischen Vielfalt auch auf entsprechende Projekt-Kromis der F4 Generation. Gemäß dem Einkreuz-Projekt sind das Ergebnis dann wieder reinrassige Kromfohrländer. Mehr zum Einkreuzprojekt findet ihr auf unserer Vereinsseite bei ProKromfohrländer.
Mehr Informationen: Auf unserer Seite „Gesundheit“ findest du ausführliche Informationen zu den typischen Krankheiten bei Kromfohrländern und unserem Engagement für die Gesundheit unserer Hunde.
Auf der Website unseres Vereins ProKromfohrländer gibt es viele weitere Informationen: https://www.pro-kromfohrlaender-zucht.de/
Ansonsten können wir auch die Website unserer befreundeten Zucht empfehlen: https://www.hamburgerelbstrand.de/ – dort gibt es viele interessante Artikel zum Thema Genetik, Einkreuzprojekt und Gesundheit des Kromfohrländers.
Fragen zu eurer Zucht:
Unsere Kromfohrländer-Welpen sind mit 8 Wochen abgabebereit.
Neben einer Auswahl an hochwertigem Futter bekommt jeder Welpe eine Welpenmappe mit Ahnentafel, Gentests und Fotos (digital und als Ausdruck) mit.
Ja, selbstverständlich! Wir stehen euch auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite. Auf Wunsch könnt ihr auch einer WhatsApp-Gruppe mit den anderen Welpenkäufern beitreten.
Sende uns einfach eine Bewerbung über unser Kontaktformular.
Am besten erreichst du uns über unser Kontaktformular. Hinterlasse gerne deine Telefonnummer, dann rufen wir dich zurück.
Wir sind Mitglieder bei ProKromfohrländer e.V. und engagieren uns dort im übrigen auch als Zuchtwart. Als Teil dieser Funktion führen wir Abnahmen von Würfen und Zuchtstätten durch.
Verliebt in unsere Kromfohrländer?
Melde dich bei uns!
Wünschst du dir einen Kromfohrländer-Welpen aus liebevoller Zucht? Schreibe uns eine Nachricht oder ruf uns an. Wir freuen uns auf deine Anfrage!